Baublog #7 – Erster Besuch in der Werft

Bauzeit: Februar – März 2024

Im Januar waren wir ja zum 2. Mal in Kapstadt zu Besuch. Viele Besuche bei Herstellern von Sanitärkram, Stoffen, Segel, Masten, etc. etc. standen für diesen Trip auf dem Plan. Ein wenig Zeit für uns blieb aber trotzdem. Spektakuläre Sonnenuntergänge waren uns schon beim ersten Besuch vergönnt und diesmal auch wieder.

Aber zurück zu unserem Projekt. Obwohl wir zum 2. Mal in Kapstadt sind, ist es unser erster Besuch bei unserem Boot. Fast ein Jahr lang haben wir nur Bilder gesehen, die Andrew für uns gemacht hat. Dies zwar regelmässig, daher wussten wir in etwa wo wir stehen. Das Boot aber zum ersten Mal live zu sehen, war genial!

Langsam aber sicher lässt sich erkennen, was es werden soll. Die Seitendecks und das Heck sind mittlerweile verklebt, ebenso der Crossbeam. Die beiden Steuerstände mit den Konsolen für die Instrumente lassen sich auch bereits erkennen!

Salon

Alles Andere an Möbeln hat TreeTops für unseren Besuch provisorisch zusammengebaut, damit wir uns besser vorstellen können, wie unser neues Zuhause einmal aussehen wird. Das Bridgedeck ist nach wie vor noch nicht fertig verklebt, das sollte auch noch eine ganze Weile so bleiben. Im Baublog #4 hatte ich ja bereits schon auf die Verzögerung und die Gründe hingewiesen.

Eignerrumpf

Aktuell stehen wir in unserem Rumpf (rechts) und zwar im Badezimmer. Wir schauen durch die Tür nach vorne in die Toilette-Dusche. Das Loch ganz hinten wird noch geschlossen, dahinter befindet sich einer der beiden Saillocker, also Stauraum für Segel und Kram.

Die Standard-Stehhöhe liegt bei 1,9m. Da Benny aber über 1,9m gross ist, haben wir die Sohle 10cm tiefer legen lassen. Verklebt wird sie erst ganz zum Schluss, da noch Technik und Tanks in den Boden kommen, jeweils ca. 300l Diesel und Wasser auf jeder Seite. Die Schotts und Deckpanels sind bereits fertig verklebt. Die kleinen, horizontalen Streifen an der Aussenwand sind Verstärkungen, die für die CE Zertifizierung notwendig sind.

Weitere Baubilder

  • Carbon Träger für den Mastfuss

Nach oben scrollen