Bauzeit: Feb – März 2025
Der April kommt schnell näher, unsere Abreise haben wir geplant und sind eigentlich bereit. Wir sind ja keine Fachleute auf dem Gebiet des Bootsbaus, allerdings haben wir schon einige Häuser selber gebaut und können dadurch ein wenig einschätzen, wo die Reise hingeht. Nach aktuellem Stand der Dinge haben wir Zweifel, dass wir im April 2025 auch wirklich ins Wasser gehen. Mal sehen, erstmal ein kleiner Fortschrittsbericht.
Salon & Galley
Fangen wir diesmal innen an. Unsere Essecke im Salon wird langsam. Die 7 hinteren Ausschnitte sind für unsere beiden Wechselrichter, den Trenntransformer und die Batterien. Klar kommt dort noch ein wenig mehr Technik rein, wir werden sehen. Die beiden vorderen rechts und die eine links ist für uns. Vermutlich für Proviant, mal schauen.


Die Galley ist auch mittlerweile auch bereit für den letzten Schliff. Im Baublog #11 wurden die Geräte ja auf Pass getestet, diese kamen natürlich wieder raus und werden erst ganz zum Schluss final verbaut. Übrigens, unsere Kückenabdeckung wird ein Kunststein. Etwas schwer, zugegeben, und Erfahrung haben wir damit auch nicht aber besser als Lack oder Laminat, hoffentlich…
Beschläge
Die Plättchen im Bild sind die Verstärkungen für jeden Beschlag der ans Boot kommt. Sie werden vor der Lackierung an allen Stellen, wo Beschläge hinkommen, eingeklebt, sowohl direkt unter dem Beschlag, als auch als Unterlegescheibe an der Rückseite. Das garantiert eine Verteilung der Lasten und Erhöhung der Stabilität. Bei Produktionsbooten sind diese Verstärkungen bereits Teil des Molds, entsprechend geringer ist der Aufwand.

Solar

Aufgrund der besseren Leistung und der Robustheit haben wir uns für ganz normale Solarpanele entschieden. 6 grosse mit jeweils 400W und 4 kleine mit jeweils 200W. In Summe also rund 3,2kW. Die Nachteile dieser Lösung: 1. die Panels sind nicht begehbar und 2. man benötigt eine Unterkonstruktion, die bei einem runden Dach und geraden Solarpanelen eine kleine Herausforderung ist. Das Ergebnis sieht gut aus, fehlen noch die Lüftungs-/Entwässerungsschlitze hinten und vorne…